Datenschutz
1 Rechtsgrundlage
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das
Daten-schutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener
Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2003) Datenschutzgesetz (DSG) (https://
www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?
Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001597&tid=221067355).
2 Grundsätzliches
Verantwortliche ist Petra Wanke, petra.wanke@your-tool.net
(mailto:petra.wanke@your-tool.net).
Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns
anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie
mehr darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.
3Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie
Datenempfänger
Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung,
Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche, für Zwecke des Kundenservice.
Die Daten werden hier-für erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten
sind einerseits Vertragserfüllung, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen
Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung (z.B. Kontaktformular, Cookies). Die
Nichtbereitstellung der Daten kann unter-schiedliche Folgen haben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der
gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung
eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und
Dokumentationspflichten, die sich u.a.. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der
DATENSCHUTZ
(//www.your-tool.net/)
Your-Tool – Datenschutzerklärung https://www.your-tool.net/de/datenschutzerklaerung.php
Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen
Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.
Kontaktformular
Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur
Bearbeitung Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt,
weiterverarbeitet und bei uns gespeichert und unmittelbar nach dem Versenden am
Webserver gelöscht. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht
erhoben oder weitergegeben. Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht
bearbeiten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96
Abs. 3 TKG sowie des Art 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) DSGVO.
Cookies
Cookies können auf unserer Internetplattform auf vielfältige Art und Weise zum
Einsatz kommen. Cookies sind kleine Textinformationen, die eine Wiedererkennung des
Nutzers und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Websites möglich machen. Sie dienen
dazu, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu
machen. Zudem dienen Cookies zur Messung der Häufigkeit von Seitenaufrufen und zur
allgemeinen Navigation.
Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen.
Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies
im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.
Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden,
könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Einwilligung und Recht auf Widerruf
Ist für die Verarbeitung Ihrer Daten Ihre Zustimmung notwendig, verarbeiten wir diese
erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Grundsätzlich verarbeiten wir keine Daten minderjähriger Personen und sind dazu
auch nicht befugt. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 14.
Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt.
Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen:
petra.wanke@your-tool.net (mailto:petra.wanke@your-tool.net). In einem solchen Fall
werden die bisher über Sie gespeicherten Daten anonymisiert und in weiterer Folge
lediglich für statistische Zwecke ohne Personenbezug weiterverwendet. Mittels des
Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum
Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Datensicherheit
(tel:+43262420277)
(mailto:inquiry@yourtool.
net)
(//www.your-tool.net/)
Your-Tool – Datenschutzerklärung https://www.your-tool.net/de/datenschutzerklaerung.php
Petra Wanke setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um
die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu
schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen
Fortschritts fortlaufend verbessert.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen Petra
Wanke, petra.wanke@your-tool.net über die betreffenden personenbezogenen Daten.
Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf
Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das
Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf
Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen
Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at
(mailto:dsb@dsb.gv.at)).
Wenden Sie sich bezüglich Ihrer Rechte bitte an uns unter petra.wanke@yourtool.
net (mailto:petra.wanke@your-tool.net).
TLS-Verschlüsselung mit https
Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz
durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO (https://eur-lex.europa.eu/legalcontent/
DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE&tid=221067355)). Durch
den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur
sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten
sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am
kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https
(anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.
Google Fonts Datenschutzerklärung
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google
Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts
API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-
Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google
erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese
Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://
developers.google.com/fonts/faq (https://developers.google.com/fonts/faq).
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden,
können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ (https://
www.google.com/intl/de/policies/privacy/) nachlesen.
(//www.your-tool.net/)
Your-Tool – Datenschutzerklärung https://www.your-tool.net/de/datenschutzerklaerung.php
Google Maps Datenschutzerklärung
Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway
Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite.
Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden,
können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ (https://
www.google.com/intl/de/policies/privacy/) nachlesen.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Wir verwenden Google reCAPTCHA der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre
Parkway Mountain View, CA 94043, USA) um Spam zu verhindern.
Rechtsgrundlage für die Verwendung ist Artikel 6 (1) f (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung),
denn es besteht ein berechtigtes Interesse diese Webseite vor Bots und Spam zu
schützen.
reCAPTCHA ist ein kostenloser Dienst, der Webseiten vor Spam und Missbrauch schützt.
Es nutzt fortschrittliche Risikoanalysetechniken, um Menschen und Bots auseinander zu
halten. Mit der neuen API wird eine signifikante Anzahl Ihrer gültigen menschlichen
Benutzer die reCAPTCHA-Herausforderung bestehen, ohne ein CAPTCHA lösen zu
müssen. Wir nutzen reCAPTCHA für die Absicherung von Formularen.
Durch die Nutzung von reCAPTCHA werden Daten an Google übertragen die Google
nutzt um festzustellen ob der Besucher ein Mensch oder ein (Spam)bot ist. Welche Daten
von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf
https://policies.google.com/privacy?hl=de-AT (https://policies.google.com/privacy?
hl=de-AT) nachlesen. Die Nutzungsbedingungen für Dienste und Produkte von Google
können Sie unter https://policies.google.com/terms?hl=de-AT (https://
policies.google.com/terms?hl=de-AT) nachlesen.
Google Analytics Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics der Firma Google LLC (1600
Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) um Besucherdaten statistisch
auszuwerten. Dabei verwendet Google Analytics zielorientierte Cookies.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://
www.google.com/analytics/terms/de.html (http://www.google.com/analytics/terms/
de.html) bzw. unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
(https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und
unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die
Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen
Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 EU-DSGVO Abs 1 lit a (Einwilligung)
und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
(//www.your-tool.net/)
Your-Tool – Datenschutzerklärung https://www.your-tool.net/de/datenschutzerklaerung.php
Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript
(ga.js, analytics.js, dc.js) können Website-Besucher verhindern, dass Google Analytics
ihre Daten verwendet. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser
Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/
gaoptout?hl=de (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Wir haben auf dieser Webseite die IP-Adressen-Anonymisierung von Google
Analytics implementiert. Diese Funktion wurde von Google entwickelt, damit diese
Webseite die geltenden Datenschutzbestimmungen und Empfehlungen der lokalen
Datenschutzbehörden einhalten kann, wenn diese eine Speicherung der vollständigen IPAdresse
untersagen. Die Anonymisierung bzw. Maskierung der IP findet statt, sobald die
IP-Adressen im Google Analytics-Datenerfassungsnetzwerk eintreffen und bevor eine
Speicherung oder Verarbeitung der Daten stattfindet.
Mehr Informationen zur IP-Anonymisierung finden Sie auf https://support.google.com/
analytics/answer/2763052?hl=de (https://support.google.com/analytics/
answer/2763052?hl=de).
YouTube Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf dieser Seite des Videodienstes YouTube, der Firma YouTube,
LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Durch das Aufrufen von Seiten unserer Webseite, die YouTube Videos integriert haben,
werden Daten an YouTube übertragen, gespeichert und ausgewertet. Sollten Sie ein
YouTube-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen
Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden,
können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ (https://
www.google.com/intl/de/policies/privacy/) nachlesen.
Instagram Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf unserer Webseite Funktionen des Social Media Netzwerks
Instagram der Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA.
Mit den Funktionen zum Einbetten von Instagram-Inhalten (Embed-Funktion) können wir
Bilder und Videos anzeigen.
Durch den Aufruf von Seiten die solche Funktionen nutzen werden Daten (IP-Adresse,
Browserdaten, Datum, Uhrzeit, Cookies) an Instagram übermittelt, gespeichert und
ausgewertet.
Sollten Sie ein Instagram-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem
persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.
Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Instagram sammelt und wie sie diese
(//www.your-tool.net/)
Your-Tool – Datenschutzerklärung https://www.your-tool.net/de/datenschutzerklaerung.php
5 von 6 12.06.2025, 14:55
verwenden finden Sie auf https://help.instagram.com/519522125107875 (https://
help.instagram.com/519522125107875).
© 2025 ODONICS YOUR-TOOL GmbH
Datenschutz (//www.your-tool.net/de/datenschutzerklaerung.php) Impressum (//www.your-tool.net/de/
impressum.php)
(//www.your-tool.net/)
Your-Tool – Datenschutzerklärung https://www.your-tool.net/de/datenschutzerklaerung.php